Weitere Angebote Im Überblick
von Science & Technologie
Unserer gesellschaftlichen Verantwortung gehen wir bei vielen Projekten nach. Mit der Kulturakademie fördern wir als starker Partner im naturwissenschaftlich-technischen Bereich talentierte Jugendliche.
Kultur-
Akademie
Seit 2010 ist Science und Technologie einer der vier Partner der von der früheren Kultusministerin Marianne Schultz-Hector und von der Stiftung Kinderland ins Leben gerufenen Kulturakademie Baden-Württemberg.
Energie
auf Tour
Im Juni 2018 startete das neue Projekt von Science & Technologie gGmbH „Energie auf Tour“. Mit Unterstützung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG finden im ganzen Land Aktionstage zu den Themenfeldern „Energie“, „Energiewende“, „erneuerbare Energien“ und „Energieeffizienz“ statt.
Job-looping
Joblooping – das sind 20 Jugendliche, die sich über drei Tage lang von Experten zum Thema „Berufsorientierung für Hörschädigung“ coachen lassen. Das Seminar wird seit einigen Jahren vom Sonderpädagogischen Dienst des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen (BBZ), der Paulinenpflege Winnenden und Science & Technologie gGmbH angeboten.
Science
for Kids
Bei „Science for Kids“ gehen Schülerinnen und Schüler der Klasse W7a in Kindergärten, um dort mit den Kindern kleine wissenschaftliche Experimente durchzuführen.
Exponate
Institutionen, die sich ausführlicher mit einem wissenschaftlichen Thema beschäftigen möchten, haben die Möglichkeit, eine unserer Ausstellungen zu leihen. Verfügbar sind die Exponate Physik on Tour und PiKuS.
Wunderfitze
Seit Januar 2013 besuchen jeweils zwei Mitarbeiterinnnen von Science & Technologie als „Wunderfitze“ Kinderkrankenhäuser, um dort gemeinsam mit den kranken Kindern zu experimentieren.
Neuigkeiten
Science & Technologie
Das waren schon wieder die Science Days für Kinder im Europa-Park - wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und vor allem bei allen Ausstellern mit ihren vielen Helferinnen und Helfern!
Im Oktober sind wir wieder mit den Science Days am Start. Notiert euch jetzt schon den 19. bis 21. Oktober 2023! Wir freuen uns jetzt schon auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europaparkrust #sciencedays #europapark ...
Die Euromaus und die Familie Mack sind natürlich auch bei den Science Days für Kinder dabei! Wir freuen uns auf euren Besuch! Ab 13 Uhr können die Stände heute von allen Familien ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust ...
Der zweite Tag der Science Days für Kinder im Europa-Park in Rust läuft! Der Vormittag ist wieder für angemeldete Gruppen reserviert, aber ab 13 Uhr können die Stände wieder von allen Familien ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden. Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust ...
Der erste Tag der Science Days für Kinder im Europa-Park in Rust ist vorbei - am morgigen Freitag geht es weiter! Der Vormittag ist wieder für angemeldete Gruppen reserviert, aber ab 13 Uhr können die Stände wieder von allen Familien ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden. Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust ...
Morgen und am Freitag finden die Science Days für Kinder im Europapark Rust statt - das Event für alle kreativen Ideenfinder, Tüftler und Kleinpioniere! Und unsere Aussteller haben heute schon kräftig aufgebaut!
Die Vormittage sind für angemeldete Gruppen reserviert, aber ab 13 Uhr können die Stände von allen Familien ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust ...
Auch die WZO berichtet über die Science Days für Kinder. Wir freuen uns über euren Besuch am Donnerstag und Freitag in Rust!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust #wzo #kaiserstühlerwochenbericht #ettenheimerstadtanzeiger #breisgauerwochenbericht ...
Nicht vergessen - am Donnerstag und Freitag ist es soweit! Die Science Days für Kinder finden im Europapark Rust statt - das Event für alle kreativen Ideenfinder, Tüftler und Kleinpioniere!
Die Vormittage sind für angemeldete Gruppen reserviert, aber ab 13 Uhr können die Stände von allen Familien ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust ...
Vor kurzem waren wir in Frankreich unterwegs! An der Schule “Ecole Elémentaire Katia et Maurice Krafft“ in Soultz-Haut-Rhin gab es für 24 Schülerinnen und Schüler einer bilingualen Klasse eine „Material Genial Show“ - unsere Show mit innovativen Materialien aus dem Bereich der Chemie zum Anfassen. Dabei erlebten sie Gegenstände, die ihre Farbe änderten, Stoffe, die plötzlich wuchsen und Materialien, die Flüssigkeiten verschwinden ließen. Natürlich war bei den Kindern Spannung und Staunen angesagt.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #materialgenialshow #chemieshow #elsass #ecoleelementaire ...
Nur noch 3 Wochen bis zu den 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗗𝗮𝘆𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿. Am 11. und 12. Mai finden sie im Europapark Rust statt - das Event für alle kreativen Ideenfinder, Tüftler und Kleinpioniere!
Die Vormittage sind für angemeldete Gruppen reserviert, die eine Show erleben und einen Workshop durchführen dürfen. Plätze hierfür gibt es noch für den Freitag zwischen 11 und 13 Uhr! Tickets hierfür können über das Onlineportal des Europa Park erworben werden unter https://tickets.mackinternational.de/de/ticket/science-days-event
Ab 13 Uhr können die Stände von allen Interessierten kostenfrei besucht werden. Eine Anmeldung ist für die Nachmittage nicht erforderlich.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust ...
Am 11. und 12. Mai finden im Europapark Rust die 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗗𝗮𝘆𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 statt - das Event für alle kreativen Ideenfinder, Tüftler und Kleinpioniere!
Kinder erschließen sich die Welt mit allen Sinnen: Fragend, forschend und entdeckend entwickeln sie Sensibilität, Offenheit und Neugier im Umgang mit den Dingen. Dabei werden kreative und erfinderische Lernprozesse in Gang gesetzt und Kinder in ihrer Aktivität, Neugierde und Weltoffenheit wahrgenommen und herausgefordert.
Im entdeckenden und forschenden Umgang mit Fragen, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) berühren, sollen Kinder einen konstruktiven Zugang zu verschiedenen Phänomenen und eine Grundhaltung der Ergebnisoffenheit entwickeln. Dabei gewinnen sie Kompetenzen, die ihnen nicht nur ein kritisches Verständnis, sondern auch ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln gegenüber den komplexen Herausforderungen der Welt ermöglichen.
An den Vormittagen erleben alle angemeldeten Gruppen eine Show und dürfen einen Workshop durchführen. Anhand Ihrer Angaben bei Ihrer Ticketbuchung im Onlineportal (Themenbereich und Altersstruktur) erstellen wir jeweils ein individuelles Programm. Ab 13 Uhr können die Stände von allen Interessierten kostenfrei besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tickets für die Vormittage können über das Onlineportal des Europa Park erworben werden unter https://tickets.mackinternational.de/de/ticket/science-days-event
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust ...
44 Schülerinnen und Schüler der @ghse_emmendingen haben bei den von uns organisierten 𝗛𝗮𝗰𝗸𝗱𝗮𝘆𝘀 in sieben Gruppen Prototypen von technisch-digitalen Lösungen für Alltags-Probleme gebaut und programmiert. Dabei entstanden zum Beispiel ein Seifen- und ein Duftspender, ein Chip-Zahlsystem für die Cafeteria, eine Salat-Bowl-Maschine oder ein Schulmaterial-Automat. Am dritten Tag haben sie dann ihre Hacks der Schulgemeinschaft vorgestellt. Dabei sind diese Fotos entstanden.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #hackdays #emmendingen #ghse ...
Wir suchen zum Schuljahr 2023/24 eine 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 (𝘄/𝗺/𝗱) 𝗶𝗻 𝗩𝗼𝗹𝗹- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗶𝗹𝘇𝗲𝗶𝘁! Die Besetzung der Stelle erfolgt durch Anrechnung auf das Regeldeputat unter Fortzahlung der Bezüge im Rahmen der Maßnahme „Außerschulische Forschungszentren“ des Landes Baden-Württemberg.
Im Fokus unserer Arbeit steht immer der handlungsorientierte Ansatz, der bei unseren Projekten wie beispielsweise den Science Days verwirklicht wird.
Ihre Aufgaben liegen bei uns im Bereich der Verwaltung und Organisation, auch PR oder die Durchführung unsere Projekte sind mögliche Einsatzfelder.
Wir freuen uns auf Ihre persönlichen Interessen, mit denen Sie unsere Projekte unterstützen können.
Voraussetzungen:
- Sie stehen im Dienstverhältnis zum Land Baden-Württemberg (angestellt oder verbeamtet)
- Sie üben keine Funktionsstelle aus
- Sie haben eine Affinität zu den MINT- Fächern
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail an: Frau Mareike Köck: koeck@science-days.de. Sollten Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, können Sie gerne unter 07641/9365-320 anrufen.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #lehrergesucht #lehreringesucht #lehrer #lehrersuche ...
Weihnachtszeit = Plätzchenzeit! Auch bei uns gibt es frisch aus der Weihnachtsbäckerei natürlich das passende Motiv! Wir wünschen Euch weiterhin eine wundervolle und leckere Adventszeit!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #weihnachtszeit #plätzchenzeit #weihnachtsplätzchen #adventzeit ...
Letzte Woche waren wir beim 𝗖𝗵𝗲𝗺𝗶𝗲𝗹𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿-𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 im 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗿𝗴 und haben über unsere Angebote informiert. Der Lehrerkongress der chemischen Industrie ist die Plattform für den naturwissenschaftlichen Unterricht, die Berufsorientierung und den Blick in die chemische Industrie.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #chemielehrer #chemielehrerkongress #konzerthausfreiburg ...
Kontakt
Science & Technologie gGMBH
Brühlstraße 3
79331 Teningen
Tel.: 07641-9365 320
E-Mail: info@science-days.de