Weitere Angebote Im Überblick
von Science & Technologie
Unserer gesellschaftlichen Verantwortung gehen wir bei vielen Projekten nach. Mit der Kulturakademie fördern wir als starker Partner im naturwissenschaftlich-technischen Bereich talentierte Jugendliche.
Kultur-
Akademie
Die Woche zum Entdecken und Erfinden. Seit 2010 ist Science & Technologie einer der vier Partner der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.
Energie
auf Tour
Mit der Kampagne ENERGIE AUF TOUR möchten wir Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schüler:innen über die Strategien, Chancen und Risiken der „Energiewende“ aufmerksam machen. Das Konzept wurde 2018 mit Unterstützung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG entwickelt und zunächst in Form von Aktionstagen durchgeführt. Inzwischen steht es als Online Angebot zur Verfügung, welches Lehrkräfte terminlich flexibel in ihren Unterricht integrieren können.
Wunderfitze
Seit Januar 2013 besuchen Mitarbeitende von Science & Technologie als „Wunderfitze“ Kinderkrankenhäuser und - Rehakliniken, um dort gemeinsam mit den kranken Kindern zu experimentieren.
Science
for Kids
Bei „Science for Kids“ gehen Schülerinnen und Schüler der Klasse W7a in Kindergärten, um dort mit den Kindern kleine wissenschaftliche Experimente durchzuführen.
Job-looping
Joblooping – das sind 20 Jugendliche, die sich über drei Tage lang von Experten zum Thema „Berufsorientierung für Hörschädigung“ coachen lassen. Das Seminar wird seit einigen Jahren vom Sonderpädagogischen Dienst des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen (BBZ), der Paulinenpflege Winnenden und Science & Technologie gGmbH angeboten.
Exponate
Institutionen, die sich ausführlicher mit einem wissenschaftlichen Thema beschäftigen möchten, haben die Möglichkeit, eine unserer Ausstellungen zu leihen. Verfügbar sind die Exponate Physik on Tour und PiKuS.
Neuigkeiten
Science & Technologie
Vor kurzem waren wir beim Tag der offenen Tür des Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin dabei. Die Besucherinnen und Besucher konnten vor Ort hinter die Kulissen schauen und Einblicke in die Arbeit des Ministeriums und in spannende Zukunftsthemen erhalten. Auch Mitmachexperimente für Groß und Klein, physikalische Zaubereien und Informationsstände gehörten zum bunten Programm.
Foto-Copyright: BMBF/Hans-Joachim Rickel
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #tagderoffenentür #bmbf #wirwarendabei
...
Wie schafft man es eigentlich, Pfeffer und Salz wieder zu trennen? Verteilt auf einem Teller etwas Pfeffer und Salz und vermischt es. Dann pustet ihr einen Luftballon auf, verknotet ihn und reibt ihn an euren Haaren. Direkt danach haltet ihr den Luftballon über das Salz-Pfeffer-Gemisch und beobachtet was passiert.
Die Erklärung: Der Ballon wird durch Reibung elektrostatisch aufgeladen (Elektronen springen über). Gegenteilige Ladungen ziehen sich an, gleiche Ladungen stoßen sich ab. Der Ballon wirkt daher hier wie ein Magnet.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #pfefferundsalz #pfeffer #salz #pfeffersalztrennen
...
Am Samstag, den 9. September steht Emmendingen wieder im Zeichen des Wissens und der Wissenschaft! Spannende Experimente und Mitmachangebote warten beim Kids Day auf dem Marktplatz auf die Kinder und Jugendlichen! Ermöglicht wird das Event der besonderen Art, bei der die Entdeckerlust gefördert werden soll, von der Stadt Emmendingen zusammen mit dem Gewerbeverein. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #kidsday #emmendingen #kidsdayemmendingen #marktplatzemmendingen
...
Wo ist Sina? Diesen netten Brief haben wir vor kurzem in unserem Archiv gefunden. Er ist schon ein paar Jahre alt… Was meint ihr, finden wir Sina? Helft uns mit! Ihr könnt den Beitrag gerne teilen und an alle Sinas, die ihr kennt, weiterleiten! Und wenn Sina sich bei uns meldet, haben wir eine Überraschung für sie!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sina #wirsuchensina #sciencedays #europapark
...
Eine optische Täuschung, die begeistert. Ein Schachbrettmuster besteht aus gekreuzten parallelen Linien - soviel ist klar. Doch werden in das Muster weitere kleine Quadrate eingefügt, beginnen sich die Linien plötzlich zu wölben, eine Art räumliche Illusion entsteht. Probiert es doch mal selbst aus!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft
...
Eine Busanzeigetafel, ein Basketballmülleimer, ein Erfrischungsautomat und vieles mehr haben die Schülerinnen und Schüler der St. Landolin-Schule in Ettenheim bei den Hackdays vor den Sommerferien entwickelt. Wir freuen uns über die große Kreativität und das tolle Engagement, welches an den drei Tagen gezeigt wurde!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #hackdays #ettenheim #stlandolin #landolinettenheim #stlandolinettenheim
...
Wie ändern sich die Farben von Gegenständen? Wie lässt man Wasser verschwinden? Und wie können Stoffe wachsen? Diese und mehr Fragen wurden in der letzten Woche bei unserer MATERIAL GENIAL-Show im Rahmen der Ferienaktion in Zunsweier für 60 begeisterte Kinder beantwortet!
#scienceundtechnologie #sciencedays
#experimente #wissenschaft #kinder #show #shows #wissenschaft #scienceshow #zunsweier
#materialgenial #chemieshow
...
Am ersten Ferienwochenende haben wir ein interessantes Bild für euch! In der folgenden Abbildung seht ihr 9 Kreise mit einem vierfarbigen Muster. Schaut euch einen Kreis an, und wechselt dann euren Blick zu einem beliebigen Kreis. Springt mit euren Augen immer von Kreis zu Kreis. Ihr werdet sehen, dass derjenige Kreis, den ihr gerade fokusierst, festzustehen scheint. Die anderen scheinen sich aber zu drehen. Natürlich drehen sich die Bilder nicht, es sind keine Animationen, sondern das ist eine optische Täuschung.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft
...
Bald gibts Zeugnisse! Für alle Eltern, die ihren Kinder zum Zeugnis eine Kleinigkeit schenken wollen haben wir eine Idee: Wie wäre es mit Eintrittskarten für die nächsten Science Days im Europapark? Alle Infos und Tickets gibts online unter www.science-days.de/science-days
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #zeugnisse #europapark
...
Beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2023 in Freiburg hatten wir am vorletzten Wochenende einen Mitmachstand mit diversen Leonardobrücken, Bogenbrücken und einem Spaghettistand mit Heißklebepistolen. Als Exponat war unsere Unendlichkeitsmaschine dabei. Die Besucherinnen und Besucher haben unseren Stand interessiert angenommen. Ein tolles Event, bei dem wir viel Spaß hatten!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #wro #worldrobotolympiad #freiburg #freiburgimbreisgau #leonardobrücke
...
Schon einen Monat ist es her! Rund 4.000 Jungforscherinnen und Jungforscher haben im Mai großartige Tage auf den Science Days für Kinder im Europapark erlebt. Das Angebot des kostenlosen Besuchs ab 13:00 Uhr wurde von vielen Familien und Interessierten aus der Region wahrgenommen. Wir möchten uns noch mal recht herzlich bei allen Ausstellern und Unterstützern bedanken!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark
...
Ihr fragt euch, welche Hacks bei unseren Hackdays als so entstehen? Bei letzen Mal im Schillergymnasium in Offenburg waren es unter anderem ein musikalischer Mülleimer, ein Karten-Dealer, ein Brumm-Brumm-Flitzer, ein Forschungsflieger und eine automatische Wasserpistole.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #hackdays #schillergymnasium #offenburg #schillergymnasiumoffenburg
...
Letzte Woche waren wir im Schwarzwald in der Rehaklinik Katharinenhöhe zu Besuch, um unser Wunderfitze-Projekt vorzustellen. Das Team war vom Projekt begeistert und hat sofort 35 Science-Boxen bestellt. Ebenso wurde wir zum Familienfest im September eingeladen und werden dort mit unserer Science Show und Workshops vor Ort sein. Mehr Infos zu den Science-Boxen und dem Wunderfitze-Projekt findet ihr unter www.science-days.de/wunderfitze
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #rehaklinikkatharinenhöhe #rehaklinik #wunderfitze #projekt #sciencebox
...
Diese Woche fanden die Hackdays am Schiller-Gymnasium in Offenburg statt. Nach einer Einführung wurden die Probleme identifiziert. Es wurden Lösungen gefunden und in den verschiedenen Projektgruppen entstanden Ideen. Mithilfe von Materialkarten begann die Planungsphase und danach ging es direkt an die Umsetzung.
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #hackdays #schillergymnasium #offenburg #schillergymnasiumoffenburg
...
Das waren schon wieder die Science Days für Kinder im Europa-Park - wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und vor allem bei allen Ausstellern mit ihren vielen Helferinnen und Helfern!
Im Oktober sind wir wieder mit den Science Days am Start. Notiert euch jetzt schon den 19. bis 21. Oktober 2023! Wir freuen uns jetzt schon auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europaparkrust #sciencedays #europapark
...
Die Euromaus und die Familie Mack sind natürlich auch bei den Science Days für Kinder dabei! Wir freuen uns auf euren Besuch! Ab 13 Uhr können die Stände heute von allen Familien ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust
...
Der zweite Tag der Science Days für Kinder im Europa-Park in Rust läuft! Der Vormittag ist wieder für angemeldete Gruppen reserviert, aber ab 13 Uhr können die Stände wieder von allen Familien ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden. Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust
...
Der erste Tag der Science Days für Kinder im Europa-Park in Rust ist vorbei - am morgigen Freitag geht es weiter! Der Vormittag ist wieder für angemeldete Gruppen reserviert, aber ab 13 Uhr können die Stände wieder von allen Familien ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden. Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #sciencedaysfürkinder #europapark #europaparkrust
...
Kontakt
Science & Technologie gGMBH
Brühlstraße 3
79331 Teningen
Tel.: 07641-9365 320
E-Mail: info@science-days.de