Scroll Top

Mit uns MINT be-greifen!

Für diese Mission bieten wir Wissenschaftsfestivals und unterschiedliche Projekte für Schulen, Lehrkräfte und Familien an:

Science Days

Jedes Jahr im Herbst finden die Science Days statt – Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival. Gemeinsam mit Institutionen aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und weiteren Bereichen wird ein interessantes und vielfältiges Angebot zusammengestellt. MINT-Themen werden aus unterschiedlichen Richtungen und Blickwinkel präsentiert. Hands-on spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Weiterhin garantieren Science-Shows für AHA- und WOW-Erlebnisse.

Science Mobil

Das Science Mobil macht Halt an Schulen und zeigt Schüler*innen der Klassen 3-10 interaktive Wissenschaftsshows und führt Workshop für die Klassen 3-4 durch. Aber auch die Hackdays bieten Gelegenheit zum Tüfteln für alle Mitschülerinnen.

Energie
auf Tour

Mit der Kampagne ENERGIE AUF TOUR möchten wir Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schüler:innen über die Strategien, Chancen und Risiken der „Energiewende“ aufmerksam machen. Das Konzept wurde 2018 mit Unterstützung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG entwickelt und zunächst in Form von Aktionstagen durchgeführt. Inzwischen steht es als Online Angebot zur Verfügung, welches Lehrkräfte terminlich flexibel in ihren Unterricht integrieren können.

Hackdays
an Schulen

Hackdays – zu Deutsch „Tüfteltage“ – sind zwei- bis dreitägige Veranstaltungen, die in einer offenen und kreativen Werkstattatmosphäre verlaufen und zum Beispiel im Rahmen von Projekttagen umgesetzt werden können. Sie leisten einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen und bringen Jugendlichen die Bandbreite digitaler und elektronischer Tools näher. Darüber hinaus soll die Fähigkeit gefördert werden, Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und eigenständig Lösungen zu entwickeln. Unsere Hackdays folgen dem Konzept von Make Your School, einem Projekt von Wissenschaft im Dialog. Die Klaus Tschira Stiftung ist bundesweiter Förderer. Die Vector Stiftung ist Regionalförderer für Baden-Württemberg.

Kultur-
Akademie

Die Woche zum Entdecken und Erfinden. Seit 2010 ist Science & Technologie einer der vier Partner der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.

Science Days
für Kinder

Die Science Days für Kinder – unser Wissenschaftsfestival für die kleinen Forscher – findet jährlich im Frühjahr statt. Spielerisch möchten wir zum Entdecken anregen und greifen hier die Alltagsthemen und Themen aus dem Grundschullehrplan aus dem MINT-Bereich auf. Aber auch unsere Science-Shows oder Walking-Acts bringen zum Staunen.

Über Uns

Science & Technologie führt Kinder und Jugendliche an Wissenschaft und Technologie heran. Wir engagieren uns im Bereich der Wissenschaftskommunikation und der technisch-naturwissenschaftlichen Bildung. Mit verschiedenen Projekten und Großveranstaltungen tragen wir MINT an Kinder und Jugendliche heran. Im Fokus steht dabei der handlungsorientierte Ansatz, der in allen Angeboten verwirklicht wird. 

Jedes Jahr im Herbst finden die Science Days statt (Zielgruppe 9-99 Jahre). Schüler:innen erleben auf dem Wissenschaftsfestival im Europa-Park Naturwissenschaften und Technik aktiv und können Weichen für die Zukunft stellen. 

Mit unserem Science Mobil machen wir Halt an Schulen und zeigen Schüler:innen der Klassen 3-10 interaktive Wissenschaftsshows, die zum Staunen und Nachdenken anregen.

Für die Grundschulklassen 3-4 bieten wir zusätzlich Workshops an. Erleben und Be-greifen stehen hier im Mittelpunkt.

Die Kulturakademie bietet jährlich 20 in den MINT-Fächern besonders begabten und interessierten Jugendlichen (Kl. 6-8) die Möglichkeit, in zwei Kreativwochen ihre Interessensbereiche weiter zu vertiefen, individuell gefördert zu werden und vielfältige neue Impulse zu erhalten.

Ideen für Experimente gibt es überall. Im Projekt Wunderfitze wird das Krankenkaus für stationär aufgenommene Kinder zum MINT-Labor. Wir besuchen Kinder- Rehakliniken und Kliniken und führen dort Workshops und Science Shows durch, um den Kindern eine Abwechslung zum Klinikalltag zu bieten.

Bei den Hackdays werden Jugendlichen an ihrer eigenen Schule in einer Werkstattatmosphäre die Bandbreite digitaler und elektronischer Tools nähergebracht. In Teams tüfteln und “hacken” die Jugendlichen, um ihre Schule mithilfe digitaler und technischer Lösungen noch besser zu machen.

Mit vielen weiteren Projekten und Angeboten verfolgen wir unser gemeinsames Ziel:

Mit uns MINT be-greifen!

Wir wurden vom Kultusministerium Baden-Württemberg als außerschulisches Forschungszentrum ausgezeichnet.

Neuigkeiten

Faszinierende Momente bei der Erlebniswoche Chemie am Hochrhein! Auf Einladung vom Verein Chemie und Pharma am Hochrhein sorgten wir vor kurzem mit neun Scienceshows „Material genial“ für Begeisterung bei 700 Schülerinnen und Schülern aus Wehr, Rheinfelden und Grenzach. Nicole und Panos fesselten in der Stadthalle Wehr das Publikum mit Witz und Fachkenntnissen. Ein inspirierendes Event, das den Charme genialer Materialien ins Rampenlicht rückte!

Fotos: Chemie.BW

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #materialgenial #scienceshow #wehr #rheinfelden #grenzachwylen #stadthallewehr
...

🔬📚 Beim Chemielehrerkongress in Nürtingen, dem Lehrerkongress der chemischen Industrie Baden-Württemberg, waren wir vor kurzem dabei! Unsere Experten Andrea und Panos informierten vor Ort über unser spannendes außerschulisches Angebot. Das Highlight an unserem Stand war der Nitinolmotor!💡🔥

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #chemie #lehrerkongress #innovationen
...

Bei den Schlaufuchstagen in Freudenstadt🦊🔍 waren Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren eingeladen, zu erkunden, zu probieren und zu experimentieren. 🧪 Wir waren begeistert, Teil der Veranstaltung zu sein, und haben mit unseren fünf Material Genial-Shows für jede Menge Spaß gesorgt! 😊 Danke an alle, die uns an den zwei Tagen besucht haben!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #schlaufuchstage #freudenstadt #materialgenialshow
...

Die Basketballmannschaft Starwings war zusammen mit uns und unserem Projekt Wunderfitze vor Kurzem wieder beim National Future Day bei der Firma Novartis in Basel aktiv. Wir freuen uns sehr, dass dabei eine große Spende für unser Projekt zusammengekommen ist, die von Novartis sogar verdoppelt wurde. 😍 Vielen lieben Dank!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #starwings #starwingsbasel #basketball #novartis #novartisbasel
...

Unsere Mitarbeiter Panos und Joachim waren vor kurzem beim Science-Festival in Luxemburg 🇱🇺 mit ihrer Science-Show „Auf der Spur des Unsichtbaren und Unhörbaren“ vertreten: Unsere Augen und Ohren sind wahre Wunderwerke der Natur und dennoch können sie nicht alles sehen oder hören. Und die Wärmebildkamera von unserem Foto ist nur eine von vielen faszinierenden Möglichkeiten das Unsichtbare sichtbar zu machen…

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #luxemburg #sciencefestival #sciencefestivalluxembourg
...

Drei Wochen ist es schon wieder her, als wir mit den Science Days im Europa-Park zu Gast waren. Über 10.000 Besucherinnen und Besucher waren dieses Jahr zu Gast und haben sich an den über 80 Ständen ausgetobt. Und heute sind es noch genau 350 Tage, dann finden schon die nächsten Science Days vom 24. bis 26. Oktober 2024 im Europa-Park statt. Notiert euch am besten gleich den Termin im Kalender! Wir freuen uns auf Euch!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark
...

🎃👻🕷️ Happy Halloween an unsere gruseligen Freunde! Die Geister erwachen, die Hexen fliegen und die Kürbisse leuchten im Dunkeln. 🌕🎃 Lasst uns gemeinsam diese schaurig-schöne Nacht feiern! 🌌🕯️🍬🍭🦇

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #halloween
...

Das waren schon wieder die Science Days 2023 im Europa-Park - wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und vor allem bei allen Ausstellern mit ihren vielen Helferinnen und Helfern! Im Oktober 2024 finden die nächsten Science Days statt - folgt unseren Kanälen auf Facebook und Instagram und seid immer informiert! Wir freuen uns jetzt schon auf Euch!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europaparkrust #sciencedays #europapark Foto: Anja Rottke / VDE
...

Tag 3 bei den Science Days 2023 - wir sind bereit. Bis 17 Uhr können alle Familien uns besuchen und sich an den vielen Experimenten ausprobieren! Den Link zu den Tickets findet ihr in unserer Bio!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...

Science Days 2023 - Rundgang am Tag 2 ...

Heute war Tag 2 der Science Days 2023 und am morgigen Samstag findet von 9 bis 17 Uhr die Öffnung für Familien und Kinder ab 9 Jahren statt. Tickets gibts unter dem Link in unserer Bio - mit dem Resort Pass Silber oder Gold ist der Eintritt auch am Samstag nach Ticketreservierung kostenlos!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...

Heute sind auch die Baden-Württembergische Kultusministerin Theresa Schopper und die Familie Mack bei den Science Days vor Ort!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust #kultusministeriumbw #theresaschopper #dankefüreurenbesuch
...

Heute geht es weiter mit Tag 2 bei den Science Days im Europa-Park! Seit 9 Uhr sind die Schulklassen zu Besuch - der Nachmittag ist bis 17 Uhr für Familien reserviert! Mehr Infos unter www.science-days.de! Wir freuen uns auf Euch!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...

Ein toller erster Tag geht zu Ende und morgen geht es weiter mit den Science Days 2023 im Europa-Park! Ab 9 Uhr öffnen die Türen für die Schulklassen und nachmittags bis 17 Uhr und am ganzen Samstag können die Familien mit ihren Kindern (empfohlen ab 9 Jahren) vorbei kommen! Übrigens: Mit Resort-Pass ist der Eintritt kostenlos - mehr Infos und Tickets unter www.science-days.de! Wir freuen uns auf Euch!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...

Die Science Days 2023 laufen! Wir freuen uns auf Euren Besuch - nachmittags und am ganzen Samstag für Familien und Kinder ab 9 Jahren! Mehr Infos unter www.science-days.de!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...

Nicht vergessen: Die Science Days 2023 von Donnerstag bis Samstag im Europa-Park! Die Nachmittage und der Samstag sind für Familien reserviert! Wir freuen uns auf Euch! Mehr Infos unter www.science-days.de!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...

Nur noch 4 Tage bis zu den Science Days 2023 im Europa-Park! Übrigens: Alle Besitzer von ResortPass Jahreskarten (Gold & Silber) haben an allen Tagen freien Eintritt zu den Science Days. Und für alle anderen gibt es den Link zum Ticketportal unter www.science-days.de. Wir freuen uns auf Euch!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...

Nur noch 6 Tage bis zu den Science Days 2023 im Europa-Park! Im Online-Ticketportal des Europa-Park unter https://tickets.mackinternational.de/de/kategorie/science-days können die Tickets für die diesjährigen Science Days (19. bis 21. Oktober 2023) erworben werden.

Alle weiteren Informationen und Details zum Ticketkauf, findet man auf unserer Internetseite www.science-days.de! Wir freuen uns auf Euch!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...

Nur noch 8 Tage bis zu den Science Days 2023 im Europa-Park - das größte Wissenschafts- und MINT-Festival in unserer Region.

Hands-on spielt bei uns eine sehr wichtige Rolle. Es darf ausprobiert, experimentiert und getüftelt werden! Im Austausch mit den Akteuren und unter deren fachkundigen Begleitung können die Besuchenden neue Erkenntnisse unter anderem in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, und Wirtschaft gewinnen und ihr Wissen erweitern.

Zielgruppe: ab 9 Jahren
Zeiten für Familien: 19. und 20.10. 13 Uhr - 17 Uhr,
21.10. ganztägig

Alle weiteren Informationen und Details zum Ticketkauf, findet man auf unserer Internetseite www.science-days.de! Wir freuen uns auf Euch!

#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...

Kontakt

Science & Technologie gGMBH

Brühlstraße 3
79331 Teningen

Tel.: 07641-9365 320
E-Mail: info@science-days.de