Science Mobil
Unsere Angebote im Überblick
Mit unserem Science Mobil machen wir Halt an allen Schulen, um Schüler:innen der Klassen 3-10 mit interaktiven Wissenschaftsshows zu begeistern. Für die Grundschulklassen 3–4 bieten wir zudem einen Feuerworkshop an, in dem sich die Kinder selbst ausprobieren können. Auch das Projekt Hackdays an Schulen bietet Schüler:innen ab Klasse 8 Gelegenheit zum kreativen Tüfteln und Ausprobieren.
Wenn Sie an unseren Angeboten Interesse haben oder direkt einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per Mail oder telefonisch. Das Team von Science & Technologie gGmbH kommt dann auch an Ihre Schule oder zu Ihrer Firmenveranstaltung.
Für das laufende Schuljahr sind unsere Shows leider bereits ausgebucht. Für unseren Feuer-Workshop gibt es noch wenige Termine! Wir freuen uns auch schon heute über Ihre Anfragen für das Schuljahr 2024/25!
Science Shows
Das Science Mobil kommt direkt zu Ihnen an die Schule. In den einstündigen Science-Shows dreht sich alles um Experimente und naturwissenschaftliche Phänomene. Durch Einbeziehen der Schüler:innen und altersgerechte Erklärungen werden die Shows zu einer tollen Ergänzung des naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Science Workshops
Wir bieten spannende Science Workshops an und kommen dazu mit dem Science Mobil direkt an Ihre Schule. Manchmal fehlen an Schulen die passenden Räumlichkeiten oder Materialien, um bestimmte Experimente durchzuführen. Zuweilen dürfen bestimmte Experimente aufgrund von Bestimmungen nicht von den Lehrkräften selbst durchgeführt werden. Wir kommen mit dem Science Mobil direkt zu Ihnen an die Schule, bringen das Material mit und führen die Versuche fachgerecht und auf ansprechende Art und Weise mit den Kindern durch.
Hackdays
an Schulen
Hackdays – zu Deutsch „Tüfteltage“ – sind zwei- bis dreitägige Veranstaltungen, die in einer offenen und kreativen Werkstattatmosphäre verlaufen und zum Beispiel im Rahmen von Projekttagen umgesetzt werden können. Sie leisten einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen und bringen Jugendlichen die Bandbreite digitaler und elektronischer Tools näher. Darüber hinaus soll die Fähigkeit gefördert werden, Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und eigenständig Lösungen zu entwickeln. Unsere Hackdays folgen dem Konzept von Make Your School, einem Projekt von Wissenschaft im Dialog. Die Klaus Tschira Stiftung ist bundesweiter Förderer. Die Vector Stiftung ist Regionalförderer für Baden-Württemberg.
Neuigkeiten
Science & Technologie
Faszinierende Momente bei der Erlebniswoche Chemie am Hochrhein! Auf Einladung vom Verein Chemie und Pharma am Hochrhein sorgten wir vor kurzem mit neun Scienceshows „Material genial“ für Begeisterung bei 700 Schülerinnen und Schülern aus Wehr, Rheinfelden und Grenzach. Nicole und Panos fesselten in der Stadthalle Wehr das Publikum mit Witz und Fachkenntnissen. Ein inspirierendes Event, das den Charme genialer Materialien ins Rampenlicht rückte!
Fotos: Chemie.BW
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #materialgenial #scienceshow #wehr #rheinfelden #grenzachwylen #stadthallewehr
...
🔬📚 Beim Chemielehrerkongress in Nürtingen, dem Lehrerkongress der chemischen Industrie Baden-Württemberg, waren wir vor kurzem dabei! Unsere Experten Andrea und Panos informierten vor Ort über unser spannendes außerschulisches Angebot. Das Highlight an unserem Stand war der Nitinolmotor!💡🔥
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #chemie #lehrerkongress #innovationen
...
Bei den Schlaufuchstagen in Freudenstadt🦊🔍 waren Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren eingeladen, zu erkunden, zu probieren und zu experimentieren. 🧪 Wir waren begeistert, Teil der Veranstaltung zu sein, und haben mit unseren fünf Material Genial-Shows für jede Menge Spaß gesorgt! 😊 Danke an alle, die uns an den zwei Tagen besucht haben!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #schlaufuchstage #freudenstadt #materialgenialshow
...
Die Basketballmannschaft Starwings war zusammen mit uns und unserem Projekt Wunderfitze vor Kurzem wieder beim National Future Day bei der Firma Novartis in Basel aktiv. Wir freuen uns sehr, dass dabei eine große Spende für unser Projekt zusammengekommen ist, die von Novartis sogar verdoppelt wurde. 😍 Vielen lieben Dank!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #starwings #starwingsbasel #basketball #novartis #novartisbasel
...
Unsere Mitarbeiter Panos und Joachim waren vor kurzem beim Science-Festival in Luxemburg 🇱🇺 mit ihrer Science-Show „Auf der Spur des Unsichtbaren und Unhörbaren“ vertreten: Unsere Augen und Ohren sind wahre Wunderwerke der Natur und dennoch können sie nicht alles sehen oder hören. Und die Wärmebildkamera von unserem Foto ist nur eine von vielen faszinierenden Möglichkeiten das Unsichtbare sichtbar zu machen…
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #luxemburg #sciencefestival #sciencefestivalluxembourg
...
Drei Wochen ist es schon wieder her, als wir mit den Science Days im Europa-Park zu Gast waren. Über 10.000 Besucherinnen und Besucher waren dieses Jahr zu Gast und haben sich an den über 80 Ständen ausgetobt. Und heute sind es noch genau 350 Tage, dann finden schon die nächsten Science Days vom 24. bis 26. Oktober 2024 im Europa-Park statt. Notiert euch am besten gleich den Termin im Kalender! Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark
...
Das waren schon wieder die Science Days 2023 im Europa-Park - wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und vor allem bei allen Ausstellern mit ihren vielen Helferinnen und Helfern! Im Oktober 2024 finden die nächsten Science Days statt - folgt unseren Kanälen auf Facebook und Instagram und seid immer informiert! Wir freuen uns jetzt schon auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europaparkrust #sciencedays #europapark Foto: Anja Rottke / VDE
...
Tag 3 bei den Science Days 2023 - wir sind bereit. Bis 17 Uhr können alle Familien uns besuchen und sich an den vielen Experimenten ausprobieren! Den Link zu den Tickets findet ihr in unserer Bio!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...
Heute war Tag 2 der Science Days 2023 und am morgigen Samstag findet von 9 bis 17 Uhr die Öffnung für Familien und Kinder ab 9 Jahren statt. Tickets gibts unter dem Link in unserer Bio - mit dem Resort Pass Silber oder Gold ist der Eintritt auch am Samstag nach Ticketreservierung kostenlos!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...
Heute sind auch die Baden-Württembergische Kultusministerin Theresa Schopper und die Familie Mack bei den Science Days vor Ort!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust #kultusministeriumbw #theresaschopper #dankefüreurenbesuch
...
Heute geht es weiter mit Tag 2 bei den Science Days im Europa-Park! Seit 9 Uhr sind die Schulklassen zu Besuch - der Nachmittag ist bis 17 Uhr für Familien reserviert! Mehr Infos unter www.science-days.de! Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...
Ein toller erster Tag geht zu Ende und morgen geht es weiter mit den Science Days 2023 im Europa-Park! Ab 9 Uhr öffnen die Türen für die Schulklassen und nachmittags bis 17 Uhr und am ganzen Samstag können die Familien mit ihren Kindern (empfohlen ab 9 Jahren) vorbei kommen! Übrigens: Mit Resort-Pass ist der Eintritt kostenlos - mehr Infos und Tickets unter www.science-days.de! Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...
Die Science Days 2023 laufen! Wir freuen uns auf Euren Besuch - nachmittags und am ganzen Samstag für Familien und Kinder ab 9 Jahren! Mehr Infos unter www.science-days.de!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #sciencedays2023 #europaparkrust
...
Morgen beginnen die Science Days 2023 von im Europa-Park und der Aufbau ist in vollem Gange! Die Nachmittage und der Samstag sind für Familien reserviert! Wir freuen uns auf Euch! Mehr Infos unter www.science-days.de!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...
Nicht vergessen: Die Science Days 2023 von Donnerstag bis Samstag im Europa-Park! Die Nachmittage und der Samstag sind für Familien reserviert! Wir freuen uns auf Euch! Mehr Infos unter www.science-days.de!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...
Nur noch 4 Tage bis zu den Science Days 2023 im Europa-Park! Übrigens: Alle Besitzer von ResortPass Jahreskarten (Gold & Silber) haben an allen Tagen freien Eintritt zu den Science Days. Und für alle anderen gibt es den Link zum Ticketportal unter www.science-days.de. Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...
Nur noch 6 Tage bis zu den Science Days 2023 im Europa-Park! Im Online-Ticketportal des Europa-Park unter https://tickets.mackinternational.de/de/kategorie/science-days können die Tickets für die diesjährigen Science Days (19. bis 21. Oktober 2023) erworben werden.
Alle weiteren Informationen und Details zum Ticketkauf, findet man auf unserer Internetseite www.science-days.de! Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...
Nur noch 8 Tage bis zu den Science Days 2023 im Europa-Park - das größte Wissenschafts- und MINT-Festival in unserer Region.
Hands-on spielt bei uns eine sehr wichtige Rolle. Es darf ausprobiert, experimentiert und getüftelt werden! Im Austausch mit den Akteuren und unter deren fachkundigen Begleitung können die Besuchenden neue Erkenntnisse unter anderem in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, und Wirtschaft gewinnen und ihr Wissen erweitern.
Zielgruppe: ab 9 Jahren
Zeiten für Familien: 19. und 20.10. 13 Uhr - 17 Uhr,
21.10. ganztägig
Alle weiteren Informationen und Details zum Ticketkauf, findet man auf unserer Internetseite www.science-days.de! Wir freuen uns auf Euch!
#scienceundtechnologie #sciencedays #experimente #wissenschaft #europapark #rust
...
Kontakt
Science & Technologie gGMBH
Brühlstraße 3
79331 Teningen
Tel.: 07641-9365 320
E-Mail: info@science-days.de