Energie auf Tour
Science & Technologie
Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Deutschland eine Energiewende beschlossen. Mit “Energie auf Tour” haben wir, mit freundlicher Unterstützung der EnBW, zu diesem Thema ein Online Angebot entwickelt, mit dem Lehrkräfte dieses spannende Thema ihren Schüler:innen näherbringen können.

Mit dem Projekt “Energie auf Tour” möchten wir Schüler:innen der Klassen 8-10 der allgemeinbildenden Schulen altersgerechte, interessante und motivierende Einblicke in die Themenfelder Energie, Energieversorgung und Energiewende anbieten.
In der Online Veranstaltung werden direkte Bezüge zu den Inhalten des Bildungsplans hergestellt. Gleichzeitig können Schüler:innen die vielfältigen Möglichkeiten einer beruflichen Ausbildung in diesem Bereich kennenlernen.
Warum ist eine stabile Frequenz für unsere Stromversorgung so wichtig? Wie könnten zukünftige Stromversorgungskonzepte aussehen? Und was würde geschehen, wenn für einen längeren Zeitraum die Stromversorgung ausfiele? Diese und viele andere Fragen werden im Rahmen von “Energie auf Tour” behandelt.
Bei Interesse melden Sie sich gerne per Mail unter info@science-days.de oder telefonisch bei uns oder besuchen Sie unsere Projektwebsite energie-auf-tour.de. Dort finden sie weitere Informationen.
Zeiten & Termine
Science & Technologie
online auf Anfrage unter info@science-days.de
Kosten
Science & Technologie
Für angemeldete Schulklassen ist diese Veranstaltung kostenfrei!
Weitere Angebote
Das Könnte Sie auch interessieren
Science Days
Jedes Jahr im Herbst finden die Science Days statt – Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival. Gemeinsam mit Institutionen aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und weiteren Bereichen wird ein interessantes und vielfältiges Angebot zusammengestellt. MINT-Themen werden aus unterschiedlichen Richtungen und Blickwinkel präsentiert. Hands-on spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Weiterhin garantieren Science-Shows für AHA- und WOW-Erlebnisse.
Science Shows
Das Science Mobil kommt direkt zu Ihnen an die Schule. In den einstündigen Science-Shows dreht sich alles um Experimente und naturwissenschaftliche Phänomene. Durch Einbeziehen der Schüler:innen und altersgerechte Erklärungen werden die Shows zu einer tollen Ergänzung des naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Science Workshops
An den Schulen ist oft die Situation, dass sich Lehrpersonen nicht getrauen, bestimmte Experimente durchzuführen, die im Bildungsplan vorgesehen sind. Manchmal dürfen die Experimente aufgrund der Ausbildung oder fehlender Räumlichkeiten nicht durchgeführt werden. Wir kommen mit dem Science Mobil direkt zu Ihnen an die Schule.
Kontakt
Science & Technologie gGMBH
Brühlstraße 3
79331 Teningen
Tel.: 07641-9365 320
E-Mail: info@science-days.de