Scroll Top

Science for kids

Science & Technologie

Science for Kids“ wird im Rahmen von „Sozial macht Schule“ durchgeführt. An der Emil-Dörle-Schule machen alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Werkrealschule ein Sozialpraktikum (SmS) und engagieren sich mit 20 Stunden ihrer Freizeit für gemeinnützige Arbeit.

Bei „Science for Kids“ gehen Schülerinnen und Schüler der Klasse W7a in Kindergärten, um dort mit den Kindern kleine wissenschaftliche Experimente durchzuführen.

Für die Jugendlichen bietet dieses Projekt die Möglichkeit der Bewährung in einer unbekannten Situation. Sie müssen in die Rolle des Lehrers schlüpfen und sind verantwortlich für das Erlebnis der Kinder. Die Jugendlichen können so erleben, dass es auf sie ankommt, dass sie selbstwirksam sind. So soll ihr Selbstbild gestärkt werden, das in diesem Alter oft schlecht ist.

Die Kindergartenkinder finden es toll, dass sich „die Großen“ Zeit nehmen, um mit ihnen spielerisch zu lernen. Da sich höchstens 3 Kinder einen Jugendlichen teilen müssen, ist die Betreuung sehr intensiv und stimulierend. Die verwendeten Materialien und Lernhilfen wären für jeden einzelnen Kindergarten viel zu aufwendig in der Beschaffung und Unterhaltung.

Science & Technologie unterstützt „Science for Kids“ mit manpower (Herr Schumacher) bei der Schulung der Jugendlichen und der Durchführung des Projekts, die Emil-Dörle-Schule stellt die Jugendlichen, den Schulbus und die notwendigen Materialien zur Verfügung. Das Projekt wird von der schulischen Seite von Herrn Hess betreut.

In Kooperation Mit

Kosten

Für die Kindergärten entstehen keine Kosten.

Termine

Für die Kindergärten entstehen keine Kosten.

Weitere Angebote

Das Könnte dich auch interessieren

Science Days

Jedes Jahr im Herbst finden die Science Days statt – Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival. Gemeinsam mit Institutionen aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und weiteren Bereichen wird ein interessantes und vielfältiges Angebot zusammengestellt. MINT-Themen werden aus unterschiedlichen Richtungen und Blickwinkel präsentiert. Hands-on spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Weiterhin garantieren Science-Shows für AHA- und WOW-Erlebnisse.

Science Shows

Das Science Mobil kommt direkt zu Ihnen an die Schule. In den einstündigen Science-Shows dreht sich alles um Experimente und naturwissenschaftliche Phänomene. Durch Einbeziehen der Schüler_innen und altersgerechte Erklärungen werden die Shows zu einer tollen Ergänzung des naturwissenschaftlichen Unterrichts.

Kontakt

Science & Technologie gGMBH

Brühlstraße 3
79331 Teningen

Tel.: 07641-9365 320
E-Mail: info@science-days.de