Die Woche zum Entdecken und Erfinden
Science & Technologie

Seit 2010 ist Science & Technologie einer der vier Partner der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.
„Talente schlummern. Talente versiegen nicht. Talente werden entdeckt.“ So lautet das Motto der Kulturakademie, die sich mit ihrem bundesweit einmaligen Angebot an Schüler:innen aus den Klassenstufen sechs bis elf richtet. In verschiedenen Sparten wie z.B. dem MINT-Bereich können die Nachwuchstalente in renommierten Partnereinrichtungen zwei Kreativwochen verbringen und ihre Begabung vertiefen. Vor Ort sind die Jugendlichen unter Gleichgesinnten, sie werden individuell gefördert, können Fachleuten über die Schulter schauen und sie erhalten Anregungen für ihren beruflichen Werdegang.
Alle allgemeinbildenden Schulen Baden-Württembergs dürfen Schüler:innen der Klassenstufen 6-8, die durch besonderes Talent und Interesse im MINT-Bereich aufgefallen sind, nominieren. Die nominierten Schüler:innen werden aufgefordert, eine Talentprobe einzureichen, für die sie ca. zwei Monate Zeit haben. Aus über 100 Talentproben aus ganz Baden-Württemberg wählt eine Jury 20 Teilnehmende aus, die an zwei Kreativwochen im Europapark in Rust teilnehmen dürfen. Die Kreativwochen finden in der letzten Woche der Sommerferien und in den Fasnachtsferien ab Rosenmontag statt.
Weitere Angebote
Das Könnte dich auch interessieren
Science Days
Jedes Jahr im Herbst finden die Science Days statt – Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival. Gemeinsam mit Institutionen aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und weiteren Bereichen wird ein interessantes und vielfältiges Angebot zusammengestellt. MINT-Themen werden aus unterschiedlichen Richtungen und Blickwinkel präsentiert. Hands-on spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Weiterhin garantieren Science-Shows für AHA- und WOW-Erlebnisse.
Energie
auf Tour
Mit der Kampagne ENERGIE AUF TOUR möchten wir Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schüler:innen über die Strategien, Chancen und Risiken der „Energiewende“ aufmerksam machen. Das Konzept wurde 2018 mit Unterstützung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG entwickelt und zunächst in Form von Aktionstagen durchgeführt. Inzwischen steht es als Online Angebot zur Verfügung, welches Lehrkräfte terminlich flexibel in ihren Unterricht integrieren können.
Science Shows
Das Science Mobil kommt direkt zu Ihnen an die Schule. In den einstündigen Science-Shows dreht sich alles um Experimente und naturwissenschaftliche Phänomene. Durch Einbeziehen der Schüler:innen und altersgerechte Erklärungen werden die Shows zu einer tollen Ergänzung des naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Kontakt
Science & Technologie gGMBH
Brühlstraße 3
79331 Teningen
Tel.: 07641-9365 320
E-Mail: info@science-days.de