Hackdays

“Hackdays” (zu Deutsch: Tüfteltage) – ist eine dreitägige Veranstaltung an Ihrer Schule für 8 – bis 10 – Klässler, die zum Beispiel im Rahmen von Projekttagen umgesetzt werden kann. Dabei überlegen sich die teilnehmenden Schüler:innen, wie sie ihre Schule mitgestalten und mit technischen und digitalen Tools noch besser machen können. In einer offen und kreativen Werkstattatmosphäre leisten die Hackdays einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen und bringen Jugendlichen die Bandbreite digitaler und elektronischer Tools näher. Programmier- und Anwendungskompetenzen werden geschult und Problemlösungskompetenzen im Team werden trainiert.
Unsere Hackdays folgen dem Konzept von Make Your School, einem Projekt der Organisation Wissenschaft im Dialog. Die Klaus Tschira Stiftung ist bundesweiter Förderer. Die Vector Stiftung ist Regionalförderer für Baden-Württemberg.
Zeiten & Termine
Wenn Sie sich für Hackdays an Ihrer Schule interessieren, wenden Sie sich bitte an Franziska Lenski-Herbert (lenski-herbert@science-days.de).
Kosten
Es einstehen keine Kosten für angemeldete Schulen. Alle Materialien werden mitgebracht.
Den Schüler:innen stellen wir Mentor:innen als Fachpersonen zur Seite. Voraussetzung für die Projektteilnahme ist, dass sich ein Organisationsteam aus Lehrkräften findet.
Weitere Angebote
Das Könnte dich auch interessieren
Science Days
Jedes Jahr im Herbst finden die Science Days statt – Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival. Gemeinsam mit Institutionen aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und weiteren Bereichen wird ein interessantes und vielfältiges Angebot zusammengestellt. MINT-Themen werden aus unterschiedlichen Richtungen und Blickwinkel präsentiert. Hands-on spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Weiterhin garantieren Science-Shows für AHA- und WOW-Erlebnisse.
Science Workshops
Wir bieten spannende Science Workshops an und kommen dazu mit dem Science Mobil direkt zu Ihnen an die Schule. Manchmal fehlen an Schulen die passenden Räumlichkeiten oder Materialien, um bestimmte Experimente durchzuführen. Zuweilen dürfen bestimmte Experimente aufgrund von Bestimmungen nicht von den Lehrkräften selbst durchgeführt werden. Wir kommen zu Ihnen, bringen das Material mit und führen die Versuche fachgerecht und auf ansprechende Art und Weise mit den Kindern durch.
Science Shows
Das Science Mobil kommt direkt zu Ihnen an die Schule. In den einstündigen Science-Shows dreht sich alles um Experimente und naturwissenschaftliche Phänomene. Durch Einbeziehen der Schüler:innen und altersgerechte Erklärungen werden die Shows zu einer tollen Ergänzung des naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Kontakt
Science & Technologie gGMBH
Brühlstraße 3
79331 Teningen
Tel.: 07641-9365 320
E-Mail: info@science-days.de